top of page
Älterer Mann denkt nach

Demenz-
betreuung

Demenz kann uns alle treffen. Wir stehen Ihnen mit Empathie zur Seite

Ältere Frau sucht passende Puzzleteile

Über Demenz

Demenzpatienten brauchen sehr viel Aufmerksamkeit.
Wir arbeiten mit der weltweit anerkannten Validationsmethode.

Validation ist eine von Naomi Feil begründete Technik, um Demenzpatienten besser betreuen zu können.

Diese Technik basiert auf dem Gedanken, dass verwirrten Menschen ein wertschätzender Umgang gebührt und ihre Gedankenwelt als gültig anerkannt wird.

Denn Menschen mit Demenz sind nicht verrückt, ihre Gedankenwelt ist lediglich ver–rückt.

Ziel der Validation ist es, sich über die Gefühlswelt der von einer Demenz betroffenen Person unter Berücksichtigung ihrer Biografie einen Zugang zu ihrer Erlebniswelt zu ermöglichen.

3 wichtige Grundsätze

Nicht widersprechen und an der Realität orientieren, sondern akzeptiere

Mit einfühlendem Verständnis zur Seite stehen und Empathie zeigen

Echt und ehrlich in seinen Gefühlen bleiben und Selbstaufrichtigkeit ausstrahlen

Wir sind speziell auf den Umgang mit Demenzpatienten geschult und setzen die Validation gezielt ein.

Beratung und Unterstützung

Im persönlichen Gespräch werden Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige von Demenzerkrankungen vorgestellt. Ebenso bieten wir Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades sowie bei der Beantragung von Hilfsmitteln.

Meta Quest 3 VR-Brille

Wir bieten eine völlig neue Art der Betreuung und Aktivierung an. Mittels Meta Quest 3 VR-Brille kann die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erheblich verbessert werden, indem sie dazu beiträgt, zum Beispiel Erinnerungen aus der Vergangenheit wachzurufen. Aggressionen können so reduziert und die Interaktion mit Angehörigen verbessert werden.

Sprechen Sie uns an.

hilfe-zuhause.de

​Kölner Str. 66

53913 Swisttal-Heimerzheim

direkt am Kreisverkehr,

eigene Parkplätze hinter dem Haus

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag  10 – 16 Uhr 
Samstag nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder besuchen Sie uns in unseren Büroräumen.

SENIORENBETREUUNG

bottom of page