Ihre mobile Seniorenbetreuung
mit großem Herz
in Swisttal, Weilerswist, Euskirchen und Umgebung
Wir sind für Sie da
Hilfe-Zuhause Seniorenbetreuung ist eine herzliche und familiäre Betreuungseinrichtung in Swisttal, die sich auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen konzentriert – dabei steht immer die Liebe und Fürsorge für ältere Menschen im Mittelpunkt der Arbeit.
Haben Sie Interesse an unseren Leistungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf... gerne kommen wir zu einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihnen nach Hause oder wir vereinbaren einen Termin in unserem Büro in der Kölner Straße.
Unsere Leistungen
Was uns auszeichnet
Sie können frei wählen, ob Sie umfangreiche Hilfe vom (A)ufstehen bis (Z)ubettgehen oder nur ab und zu eine Unterstützung wünschen wie z.B. Einkäufe oder Fahrdienst.
Wir machen unsere Arbeit mit viel Spaß und Freude und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Liebevolle Betreuung seit 2019
Wir sind zugelassen gem. §45a und §45b SGB XI durch das Land NRW
Wir führen Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI durch
Wir gehören zum Netzwerk Demenz Partner
Abrechnung Privat oder über Ihre Pflegekasse möglich, z.B. über den Entlastungsbetrag §45b oder die Verhinderungspflege §39 SGB XI
5+
Jahre Erfahrung
1000+
Glückliche Senioren
20+
Zertifizierte Betreuer*innen
99%
Zufriedenheitsrate
Hier finden Sie uns - aber wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause
Unser Büro in der Kölner Str. 66 in Swisttal-Heimerzheim
Seniorenbetreuungen gibt es viele… WIR machen den Unterschied!
Nicht ohne Grund sind wir die größte Seniorenbetreuung im Umkreis.
Ihr Team von Hilfe-Zuhause
Wir sind der Meinung, es ist an der Zeit
die Betreuung älterer Menschen neu zu definieren.
Was unsere Senioren und deren Angehörige sagen
Weitere und neueste Bewertungen unter golocal.de, goyellow.de und google
-
Was kostet die stundenweise Betreuung?Unsere Kosten liegen für eine Stunde der Seniorenbetreuung bei 37,40 Euro. Darin enthalten ist die An- und Abfahrt im Umkreis von 10km. Unser Stundenpreis ist an die Bedingungen des Landes NRW gekoppelt, die Sie im Angebotsfinder www.pfad.uia nachlesen können. Unsere Mindesteinsatzzeit beträgt 1,75 Stunden am Stück. Sie können unsere Leistungen aber auch gerne öfter in der Woche oder im Monat buchen. Unsere Leistungen werden in der Regel von den Pflegekassen übernommen. Auf Wunsch können wir unsere Leistungen direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen, das bedeutet weniger Papierkram für Sie. Eine Aufstockung der Betreuungszeit als Privatleistung ist selbstverständlich auch jederzeit möglich.
-
Muss ich einen Vertrag abschliessen?Nein, Sie schließen keinen Vertrag mit uns ab sondern eine Servicevereinbarung. Wir helfen Ihnen solange, wie Sie unsere Unterstützung benötigen. Ein Anruf genügt zum Abbestellen unserer Leistungen
-
Wie schnell kann ich Hilfe erhalten?Das kommt ganz darauf an, in welchem Umfang wir Ihnen helfen dürfen. In der Regel aber innerhalb weniger Tage.
-
Kann ich Zuschüsse über die Krankenkasse bekommen?Ja, z.B. über den Entlastungsbetrag. Der Entlastungsbetrag dient zur Finanzierung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag. Der monatliche Entlastungsbetrag beträgt bei Pflegegrad 1-5 eine Summe von €131,-. Das sind bei uns exakt 3,5 Stunden Unterstützung im Monat. Des weiteren können über die Verhinderungspflege nochmals 3,75 Stunden Unterstützung pro Monat erhalten werden (möglich ab Pflegegrad 2). Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Kurzzeitpflege in hauswirtschaftliche Tätigkeiten umzuwandeln (möglich ab Pflegegrad 2). Das wären dann bis zu 9 Stunden Unterstützung im Monat (bei Pflegegrad 2), ohne das Sie einen einzigen Cent dazu bezahlen müssen. Zusätzlich möglich: Umwandlung des ambulanten Sachleistungsbetrags nach § 45b SGB XI: Maximal möglich: PG 2: 318,00 €/Monat PG 3: 599,00 €/Monat PG 4: 744,00 €/Monat PG 5: 920,00 €/Monat Dieses Aufstockungsbudget ist jedoch nur für Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzbar. Sprechen Sie uns an... Alle genannten Beträge beziehen sich auf Leistungen vom 01.01.2025 bis vorraussichtlich 30.06.2025 lt. dem Bundesministerium für Gesundheit und Soziales.
-
Was, wenn ich mit der Betreuungskraft nicht zurecht komme?Der Fall ist bisher noch nicht dagewesen. Falls doch einmal die Chemie nicht stimmen sollte, werden wir mit Sicherheit einen für Sie passenden Ersatz finden.
-
Kann ich Hilfe auch tageweise bekommen?In der Regel unterstützen wir Sie stundenweise. Aber grundsätzlich ist alles möglich. Ob täglich, wöchentlich oder nur einmal im Monat. Sprechen Sie uns an. In Kürze können Ihnen über uns auch 24h-Betreuungskräfte vermittelt werden.
-
Wie ist der Ablauf?Wir versuchen alles so einfach wie möglich zu halten. Sie kontaktieren uns per Email oder Telefon und wir werden einen kurzfristigen und kostenlosen Beratungstermin ausmachen. Dieser Beratungstermin sollte bei Ihnen Zuhause stattfinden, damit wir uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation machen können. Während des selbstverständlich unverbindlichen Beratungsgespräches lernen wir uns einfach erstmal kennen. Wir besprechen Ihre Wünsche und Bedürfnisse und erstellen Zusammen ein Konzept. Dieses auf Sie abgestimmte Konzept können Sie sich dann ganz in Ruhe durch den Kopf gehen lassen…und entscheiden nach Ihrem Bauchgefühl ob Sie die Zusammenarbeit mit uns wünschen. Nach einer Zusage Ihrerseits kann es auch schon losgehen. Völlig unkompliziert.
-
Übernehmen Sie auch pflegerische Aufgaben?Definitiv nein. Wir sind kein Pflegedienst und können von daher keine pflegerischen Aufgaben übernehmen. Unsere Stärke liegt rein in der Betreuung und hauswirtschaftlichen Unterstützung.